Post by Patrick » 31.08.2011 20:17:51
![Da bounct der Moni :dex:](./images/smilies/dex_bounce.gif)
- Multimonitor-Kompatibilität
Dexpot 1.6 bietet erstmals volle Unterstützung von Systemen mit mehreren Monitoren. Das umfasst u.a.:
- Übersichtsfunktionen wie die Vollbildvorschau und das Plugin SevenDex zeigen alle Monitore an.
- Animationen wie die der Plugins Dexcube und Dexgrid werden auf allen Monitoren dargestellt.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=hjIjlycTGqk[/youtube]
- Einzelne Monitore können vom Desktopwechsel ausgeschlossen werden.
![Image](http://dexpot.de/gfx/beta16/excludemonitors.png)
- Der Desktophintergrund kann auf jedem Monitor individuell angepasst werden.
![Image](http://dexpot.de/gfx/beta16/multiwallpaper.png)
- Anwendungen zuweisen
Mit dieser neuen Funktion lassen sich Programme mit wenigen Klicks dauerhaft an einen bestimmten Desktop binden.
![Image](http://dexpot.de/gfx/beta16/appassignment.png)
- Alle Fenster in der Taskleiste belassen
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=RNOP6irvs6A[/youtube]
Die Schaltflächen aller Fenster auf allen Desktops können auf Wunsch dauerhaft in der Taskleiste sichtbar belassen werden. Dies ist besonders für Nutzer von Windows 7 interessant, die alle häufig genutzten Programme an die Taskleiste angeheftet haben. Beim Klick auf eine Schaltfläche in der Taskleiste wechselt Dexpot automatisch auf den Desktop, auf dem sich das Fenster befindet.
![Image](http://dexpot.de/gfx/beta16/persistentsuperbar.png)
- Neue Iconanpassung
Die neue Iconanpassung legt für jeden Desktop ein eigenes Verzeichnis auf der Festplatte an, in dem die Icons des jeweiligen Desktop gespeichert werden, und ist dadurch intuitiver und weniger fehleranfällig.
- Hot Corners und Mausradwechsel
Mit dem neuen Plugin MouseEvents können Dexpot-Funktionen durch Bewegen des Mauszeigers in eine Bildschirmecke aufgerufen werden. Globale Tasten-Mausradkombinationen dienen zum Auslösen des Desktopwechsels.
![Image](http://dexpot.de/gfx/beta16/mouseevents.png)
- Erkennung von Vollbildanwendungen und Desktop anzeigen
Wenn eine Vollbildanwendung wie etwa Videowiedergabe oder Powerpoint-Präsentation in den Vordergrund tritt, versteckt Dexpot automatisch den Desktop Manager, die Einblendung des Desktopnamens und ähnliche Komponenten. Wenn die Option "Immer im Vordergrund" des Desktop Managers nicht aktiviert ist, wird dieser nun automatisch eingeblendet bei Benutzung der Funktion "Desktop anzeigen" (Win+D).
- Überarbeitete Nameneinblendung
Die Einblendung des Desktopnamens ist jetzt schöner, besser lesbar, frei positionierbar und kann optional das Dexpot-Logo anzeigen.
![Image](http://dexpot.de/gfx/beta16/namedisplay.png)
- Neue Hotkeys, Titelleistenaktionen und Regelaktionen
Neu sind beispielsweise die Hotkeys für Fensterbefehle und die Regelaktion "Aufrollen".
- DexTab-Verbesserungen
Im DexTab Task- und Desktopwechsler lassen sich Fenster durch Ziehen mit der Maus von einem Desktop auf den anderen verschieben. Der Taskwechsler kommt dank mehrspaltiger Darstellung und Scrollen nun auch mit extrem vielen geöffneten Fenstern klar.
- Profile per Verknüpfung laden
Profile können durch Öffnen der Profildatei mit Dexpot geladen werden. Dadurch lassen sich Verknüpfungen zum schnellen Laden bestimmter Profile anlegen.
![Image](http://dexpot.de/gfx/beta16/profiles.png)
:dex:
[list]
[*][b]Multimonitor-Kompatibilität[/b]
Dexpot 1.6 bietet erstmals volle Unterstützung von Systemen mit mehreren Monitoren. Das umfasst u.a.:
[list][*]Übersichtsfunktionen wie die Vollbildvorschau und das Plugin SevenDex zeigen alle Monitore an.
[*]Animationen wie die der Plugins Dexcube und Dexgrid werden auf allen Monitoren dargestellt.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=hjIjlycTGqk[/youtube]
[*]Einzelne Monitore können vom Desktopwechsel ausgeschlossen werden.
[img]http://dexpot.de/gfx/beta16/excludemonitors.png[/img]
[*]Der Desktophintergrund kann auf jedem Monitor individuell angepasst werden.
[img]http://dexpot.de/gfx/beta16/multiwallpaper.png[/img][/list]
[*][b]Anwendungen zuweisen[/b]
Mit dieser neuen Funktion lassen sich Programme mit wenigen Klicks dauerhaft an einen bestimmten Desktop binden.
[img]http://dexpot.de/gfx/beta16/appassignment.png[/img]
[*][b]Alle Fenster in der Taskleiste belassen[/b]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=RNOP6irvs6A[/youtube]
Die Schaltflächen aller Fenster auf allen Desktops können auf Wunsch dauerhaft in der Taskleiste sichtbar belassen werden. Dies ist besonders für Nutzer von Windows 7 interessant, die alle häufig genutzten Programme an die Taskleiste angeheftet haben. Beim Klick auf eine Schaltfläche in der Taskleiste wechselt Dexpot automatisch auf den Desktop, auf dem sich das Fenster befindet.
[img]http://dexpot.de/gfx/beta16/persistentsuperbar.png[/img]
[*][b]Neue Iconanpassung[/b]
Die neue Iconanpassung legt für jeden Desktop ein eigenes Verzeichnis auf der Festplatte an, in dem die Icons des jeweiligen Desktop gespeichert werden, und ist dadurch intuitiver und weniger fehleranfällig.
[*][b]Hot Corners und Mausradwechsel[/b]
Mit dem neuen Plugin MouseEvents können Dexpot-Funktionen durch Bewegen des Mauszeigers in eine Bildschirmecke aufgerufen werden. Globale Tasten-Mausradkombinationen dienen zum Auslösen des Desktopwechsels.
[img]http://dexpot.de/gfx/beta16/mouseevents.png[/img]
[*][b]Erkennung von Vollbildanwendungen und Desktop anzeigen[/b]
Wenn eine Vollbildanwendung wie etwa Videowiedergabe oder Powerpoint-Präsentation in den Vordergrund tritt, versteckt Dexpot automatisch den Desktop Manager, die Einblendung des Desktopnamens und ähnliche Komponenten. Wenn die Option "Immer im Vordergrund" des Desktop Managers nicht aktiviert ist, wird dieser nun automatisch eingeblendet bei Benutzung der Funktion "Desktop anzeigen" (Win+D).
[*][b]Überarbeitete Nameneinblendung[/b]
Die Einblendung des Desktopnamens ist jetzt schöner, besser lesbar, frei positionierbar und kann optional das Dexpot-Logo anzeigen.
[img]http://dexpot.de/gfx/beta16/namedisplay.png[/img]
[*][b]Neue Hotkeys, Titelleistenaktionen und Regelaktionen[/b]
Neu sind beispielsweise die Hotkeys für Fensterbefehle und die Regelaktion "Aufrollen".
[*][b]DexTab-Verbesserungen[/b]
Im DexTab Task- und Desktopwechsler lassen sich Fenster durch Ziehen mit der Maus von einem Desktop auf den anderen verschieben. Der Taskwechsler kommt dank mehrspaltiger Darstellung und Scrollen nun auch mit extrem vielen geöffneten Fenstern klar.
[*][b]Profile per Verknüpfung laden[/b]
Profile können durch Öffnen der Profildatei mit Dexpot geladen werden. Dadurch lassen sich Verknüpfungen zum schnellen Laden bestimmter Profile anlegen.
[img]http://dexpot.de/gfx/beta16/profiles.png[/img][/list]